GREEN BOOK - Eine besondere Freundschaft Do 31. Jan bis Di 5. Feb19 Uhr (Mo. Di. in OmU) Matinée So. 3. Februar 12 Uhr Do 7. bis Sa 9. Feb 17 Uhr Do. 31. Jan, Fr 1., Mo 11. bis Mi 13. Feb 15 Uhr
FAHRENHEIT 11 / 9 Do. 31. Jan bis Sa. 2. Feb 21.30 Uhr So. 3. bis Di. 5. Feb 16.45 Uhr
CHECKER TOBI & Das geheimnis unseres Planeten Do. 31. Jan bis Sa 2. Feb 17.30 Uhr So 3. bis MI 6. Feb 15 Uhr
In Münster fand am 25.Okt 2018 die Verleihung der Kinoprogrammpreise und der Verleiherpreise statt. Kulturstaatsministerin Grütters erklärte: „Wer Kino sagt, meint Kultur! Das gilt vor allem für die Programmkinos, die wir heute auszeichnen, und für die Filmverleiher, deren Leistung bei der Verbreitung künstlerisch herausragender Filme wir heute würdigen. Sie sorgen dafür, dass Gesellschaft auch als Gemeinschaft erlebt wird. Denn Kino ist Infrastruktur! In vielen Gegenden ist das Kino – neben der Buchhandlung – die letzte kulturelle Begegnungsstätte überhaupt. Mit ihrem Engagement und ihrem Mut zum Wagnis tragen Kinobetreiber und Filmkunstverleiher maßgeblich dazu bei, dass der Kinofilm eine Zukunft als Kulturgut hat.“ Mehr
Das Kino Traumstern wurde für sein Gesamtprogramm im Jahr 2017 ebenso ausgezeichnet, wie für das Dokumentar- und das Kurzfilmprogramm.
Hessischer Film- und Kinopreis 2018
Am Freitag, den 12. Oktober wurden die Hessischen Film- und Kinopreise 2018 vergeben. Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung in der Alten Oper in Frankfurt wurden u.a. ARTHUR & CLAIRE von Miguel Alexandre als bester Spielfilm und DIE AKTE OPPENHEIMER von Dr. Ina Knobloch als bester Dokumentarfilm ausgezechnet Der Ehrenpreis 2018 ging an den Schauspieler Matthias Brandt Den Newcomerreis 2018 erhielt Isabel Gathof, die ihr Kinodebüt MORITZ DANIEL OPENHEIM am 14. November im Kino Traumstern vrostellt.
Das KINO TRAUMSTERN wurde, zusammen mit elf weiteren hessischen Kinos, für sein herausragendes Jahresprogramm mit dem Kinokulturpreis 2018 für gewerbliche Kinos ausgezeichnet. In der Jurybegründung heißt es: "Das Licher Traumstern bietet, sich der aktuellen Kinosituation durchaus bewusst, eine schöne Mischung an Filmangeboten und kann über 1.300 Vorstellungen bei nur einem Kinosaal stolz sein. Erfreulich ist auch die Einbettung von Dokumentarfilmen und innovativen Reihen..." mehr
Arbeitsgemeinschaft Kino – Gilde dt. Filmkunsttheater e.V.