zur FilmbeschreibungFilme und Veranstaltungen im Februar
Programm fĂŒr: Dienstag 19.02.2019
YVES VERSPRECHEN
Deutschland 2017, Farbe, OmU, 82 Min., FSK: ab 6
Regie und Drehbuch: Melanie GĂ€rtner
Die Doku YVESâ VERSPRECHEN handelt von einem Kameruner, der seine Heimat verlieĂ, um in Europa sein GlĂŒck zu suchen. Scheitern darf er nicht, denn Yvesâ Geschwister und Vater erwarten, dass er die Geschicke der Familie endlich zu einem Besseren wendet und sie aus der Armut befreit. Regisseurin Melanie GĂ€rtner nimmt sich in langen, intensiven GesprĂ€chen Zeit fĂŒr ihre Protagonisten und arbeitet behutsam deren gröĂte Sorgen und Hoffnungen heraus. YVES` VERSPRECHEN erzĂ€hlt von der schweren Last der Verantwortung, dem Traum von einer besseren Zukunft und der Unmöglichkeit aufzugeben.
Yves sitzt seit acht Jahren in Spanien fest. Einst hat er seine Heimat Kamerun verlassen, um in Europa ein neues Leben zu beginnen. Doch dieses Vorhaben gestaltete sich weitaus schwieriger als gedacht, denn ohne gĂŒltige Papiere ist der Neustart in der Fremde unmöglich. WĂ€hrend all der Jahre in Spanien, hat Yves Familie nichts von ihm gehört. Die Filmemacherin Melanie GĂ€rtner zeichnet Videobotschaften von Yves auf, reist damit nach Kamerun und trifft dort seine Familie. Einerseits sind Yves Vater und Geschwister froh, dass er am Leben ist. Andererseits aber sind sie enttĂ€uscht, dass Yves noch kein Geld schicken konnte. Immerhin hat er es ins gelobte Europa geschafftâŠ
Flucht, Migration und Menschenrechte â das sind die Themen, mit denen sich Melanie GĂ€rtner in ihren Filmen, Texten und Bildern hĂ€ufig auseinandersetzt. So zum Beispiel in ihrem DebĂŒtwerk von 2012, der Dokumentation IM LAND DAZWISCHEN, in dem sie die Situation in der spanischen Exklave Ceuta schildert. Auf die Geschichte rund um Yves und seine Familie stieĂ die studierte Ethnologin und Literaturwissenschaftlerin im Rahmen einer Recherchereise durch Westafrika⊠(Björn Schneider in www.programmkino.de)
Webseite: http://yves-promise.com/de
Matinée am So. 24. Februar um 12 Uhr mit anschl. FilmgesprÀch mit Regisseurin Melanie GÀrtner
Zum Seitenanfang